-
Seite durchsuchen
Radinfrastruktur Düren
Geschäftsstelle
Newsletter
Spenden?
Kategorien
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Andrej bei Kummerkasten
- Jens Veith bei ADFC Fahrradklima-Test startet wieder!
- Peter Janssen bei Tanja Malchow verlässt ProRad
- Peter Janssen bei Ruruferradweg wird saniert
- Rob bei Nideggen: Radfreigabe Dürener Tor
Archiv der Kategorie: Infrastruktur
Schulweg muss sicher sein
Unter dieser Überschrift hat die Zeitung am Sonntag (in allen Lokalausgaben) ein Kommentar zum Schulweg veröffentlicht. Der erste Satz darin: Wenn es um die Sicherheit ihrer Kinder geht, verstehen Eltern keinen Spaß. Wir auch nicht. Nicht bloß, weil bei uns … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Infrastruktur, Radverkehrspolitik, Radwege
Schreib einen Kommentar
Halbzeit !
Halbzeit beim ADFC Fahrradklimatest Macht Radfahren Spass oder bedeutet es eher Stress; was hält dich vom Radfahren ab? Die Umfrage ist wichtig, damit die Gemeinden wissen, wo es hapert. Größere Städte benötigen mehr Stimmen für ein repräsentatives Ergebnis, bei kleineren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Infrastruktur
Verschlagwortet mit #fkt22, ADFC, Fahrradklimatest
Schreib einen Kommentar
ADFC Fahrradklima-Test startet wieder!
Wie fahrradfreundlich ist Düren? Und Jülich? und die anderen Kommunen im Kreis Düren? Über diese Frage können Bürgerinnen und Bürger in allen Städten und Kommunen Deutschlands ab September online abstimmen und dazu Schulnoten vergeben. Dabei geht es auch um die … Weiterlesen
Aachener Straße: Kontroverse zu den Planungen
Unter der Überschrift „Kritik an den Plänen der Stadt“ berichteten Dürener Zeitung/Dürener Nachrichten am 19. März über die Positionen von CDU und ProRad zu den Plänen der Stadt zur Umgestaltung der Aachener Straße. Grundlage der Berichterstattung zum Standpunkt von ProRad … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Infrastruktur
Schreib einen Kommentar
Ruruferradweg wird saniert
Die wichtige Nord-Süd Radroute entlang der Rur soll zwischen Heimbach und Linnich wieder fit für den Radverkehr gemacht werden. Wie uns das Tiefbauamt des Kreises Düren auf Nachfrage mitteilte, wurde bereits ein Ingenieurbüro mit der Erhebung und Bewertung des Istzustands … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Infrastruktur, Radwege
Verschlagwortet mit #umsteigen, Pendler, RurUferRadweg
2 Kommentare
Ein Ja für Umweltspuren
Die Schoellerstraße soll auf ca. 600m zwischen Bismarckstraße und Arnoldsweiler Straße umgestaltet werden, es sollen die jeweils äußeren Fahrspuren umgewidmet werden. „In der Sitzung des Ausschusses für Mobilität, Umwelt und Klimaschutz (MUK) am 03.02.2022 hat die Verwaltung die verschiedenen Varianten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Infrastruktur
Verschlagwortet mit Fahrradinfrastruktur, ÖPNV Beschleunigung, Umweltspur
2 Kommentare
Aachener Straße bald sicherer?
Tiefbauamt hat Verkehrsversuch gestartet Düren. Der „Radverkehr in der Aachener Straße soll sicherer werden“ heißt es in einer Pressemitteilung der Stadt Düren vom 22. Oktober: „Nicht zuletzt der tragische Unfalltod eines Radfahrers im Frühjahr 2019 hat die öffentliche Diskussion über … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Infrastruktur
Verschlagwortet mit Fahrradinfrastruktur, Schutzstreifen, Sicherheit, Verkehrsversuch
Schreib einen Kommentar
Stadtradeln + Team „Critical Mass“
Am 11. Juni fängt für Düren das diesjährige Stadtradeln an. Letztes Jahr haben wir uns in „ProTest-Team“ umbenannt und teilgenommen (siehe Web-Beitrag + Zeitungsartikel 2020). Damit wollten wir dagegen protestieren, dass die Infrastruktur für Radfahrende sich in den letzten Jahren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Infrastruktur
Verschlagwortet mit Critical Mass, Heatmap, Movebis, Statdradeln
Schreib einen Kommentar
Wie findet ihr Radfahren in Düren?
Der Fahrradklima-Test ist das Stimmungsbarometer der Radfahrerinnen und Radfahrer Bewerte mit wenig Aufwand die Situation für Radfahrende in Düren – und gib Politik und Verwaltung ein wichtiges Feedback aus Sicht der „Alltagsexperten“ – dass sind alle, die das Fahrrad im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Infrastruktur
Verschlagwortet mit #fkt20, #radklima, Fahrradinfrastruktur, Fahrradklimatest
Schreib einen Kommentar
NRW-Landtag stimmt für Fahrradgesetz
Mehr als 200.000 Bürger in NRW haben die Volksinitiative „Aufbruch Fahrrad“ unterschrieben. Sie fordern damit einen schnellen Ausbau der Fahrradinfrastruktur bis 2025. ProRad Düren hat die Volksinitiative als Mitglied im Aktionsbündnis unterstützt. Wir sind stolz, durch unser Engagement dazu beigetragen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Infrastruktur, Radverkehrspolitik
Verschlagwortet mit Aufbruch Fahrrad, Fahrradgesetz, Verkehrsetat 2020
Schreib einen Kommentar