-
Seite durchsuchen
Radinfrastruktur Düren
Geschäftsstelle
Newsletter
Spenden?
-
Neueste Beiträge
- Verbandsbeteiligung beim Strukturwandel Rheinisches Revier? So vielversprechend wie es klingt?
- Prorad Rückblick 2020
- Innenstadtring – Read the fucking manual!
- Der Videobeweis – die Überleitung des Radweges an der Aachener Straße ist gefährlich!
- Wie findet ihr Radfahren in Düren?
- Erzählt mir doch nicht, dasset nich jeht!
- B56n Arnoldsweilerweg: Teilerfolg für mehr Sicherheit
Neueste Kommentare
Kategorien
Archiv der Kategorie: Infrastruktur
Wie findet ihr Radfahren in Düren?
Der Fahrradklima-Test ist das Stimmungsbarometer der Radfahrerinnen und Radfahrer Bewerte mit wenig Aufwand die Situation für Radfahrende in Düren – und gib Politik und Verwaltung ein wichtiges Feedback aus Sicht der „Alltagsexperten“ – dass sind alle, die das Fahrrad im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Infrastruktur
Verschlagwortet mit #fkt20, #radklima, Fahrradinfrastruktur, Fahrradklimatest
Schreib einen Kommentar
NRW-Landtag stimmt für Fahrradgesetz
Mehr als 200.000 Bürger in NRW haben die Volksinitiative „Aufbruch Fahrrad“ unterschrieben. Sie fordern damit einen schnellen Ausbau der Fahrradinfrastruktur bis 2025. ProRad Düren hat die Volksinitiative als Mitglied im Aktionsbündnis unterstützt. Wir sind stolz, durch unser Engagement dazu beigetragen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Infrastruktur, Radverkehrspolitik
Verschlagwortet mit Aufbruch Fahrrad, Fahrradgesetz, Verkehrsetat 2020
Schreib einen Kommentar
Mobilitätsstationen für Kreuzau
Vor einiger Zeit hat ProRad einen Antrag zur Modernisierung von Fahrradabstellanlagen insbesondere an Schulen in der Gemeinde Kreuzau gestellt. Der Antrag wurde am 26.9. im Hauptausschuss des Rates in Kreuzau behandelt, und zwar mit erfreulichem Resultat.
Veröffentlicht unter Infrastruktur
Verschlagwortet mit Fahrradständer, Mobilitätsstation
Schreib einen Kommentar
ADFC-Fahrradklimatest: Düren bleibt im hinteren Mittelfeld
Der Fahrradklimatest des ADFC für 2016 wurde heute veröffentlicht: Die Zeit titelt dazu „Mehrheit deutscher Radfahrer fühlt sich unsicher“ So ist es – leider. Man fasst zusammen: Schnell zum Ziel auf gut befahrbaren Radwegen – das ist deutschen Radfahrern besonders … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Infrastruktur, Radwege
Verschlagwortet mit Fahrradklimatest
Schreib einen Kommentar
Beim Radeln hast du die Wahl
am 3. Mai trafen sich ProRad mit Vertretern von Stadt, Polizei und Bezirksausschuss zum Thema Radwege am Straßenzug Kreuzauer Straße, Nideggener Straße. Kurz gesagt, in ganz Niederau darf man als Radfahrer zukünftig wählen zwischen der Straße und den alten Radwegen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Infrastruktur, Radwege
Verschlagwortet mit Radwegbenutzungspflicht, Radwegschäden, Straße frei
1 Kommentar
Petition zum Fahrradweg Kreuzau-Niederau
Jens hat eine Petition gestartet, in der eine Sanierung des Radwegs zwischen Kreuzau und Niederau gefordert wird, bitte zeichnen und teilen ! https://www.openpetition.de/petition/online/sanierung-des-radwegs-l249-zwischen-kreuzau-und-niederau
Dringender Sanierungsbedarf von Radwegen
Die Pro Rad Arbeitsgemeinschaft hat seit ihrer Gründung im Sommer 2015 regelmäßig den schlechten Zustand mehrerer Radwege beklagt. Unter anderem gab es die nötige Aufmerksamkeit in einer Artikelreihe der Dürener Zeitung. Des Weiteren gab und gibt es diverse direkte Kontakte … Weiterlesen
Über Radwege und Schutzstreifen
In der sommerlichen Artikel-Reihe der Dürener Zeitung/Nachrichten war die Sicherheit von Radwegen und Schutzstreifen ein Thema, und zog Leserbriefe und Blogdiskussionen nach sich. Wenn Statistiken belegen, dass es bei Radwegen mehr Unfälle gibt, erstaunt das viele Rad- und Autofahrer, weil … Weiterlesen