-
Seite durchsuchen
Radinfrastruktur Düren
Geschäftsstelle
Newsletter
Spenden?
Kategorien
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Andrej bei Kummerkasten
- Jens Veith bei ADFC Fahrradklima-Test startet wieder!
- Peter Janssen bei Tanja Malchow verlässt ProRad
- Peter Janssen bei Ruruferradweg wird saniert
- Rob bei Nideggen: Radfreigabe Dürener Tor
Archiv der Kategorie: Radverkehrspolitik
Schulweg muss sicher sein
Unter dieser Überschrift hat die Zeitung am Sonntag (in allen Lokalausgaben) ein Kommentar zum Schulweg veröffentlicht. Der erste Satz darin: Wenn es um die Sicherheit ihrer Kinder geht, verstehen Eltern keinen Spaß. Wir auch nicht. Nicht bloß, weil bei uns … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Infrastruktur, Radverkehrspolitik, Radwege
Schreib einen Kommentar
Düren enttäuscht beim ADFC Fahrradklima-Test 2020
Düren weiter im Abstiegstrend DÜREN: Trotz Rekord-Beteiligung bei dem heute im Bundesverkehrsministerium vorgestellten ADFC-Fahrradklima-Test 2020 landet Düren erneut im hinteren Rang der Liga der Mittelzentren mit 50 – 100 Tausend Einwohnern. 378 Menschen haben Dürens „Fahrradklima“ beurteilt, das sind rund … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Radverkehrspolitik
Verschlagwortet mit #fkt20, #radklima, ADFC, Fahrradklimatest
4 Kommentare
NRW-Landtag stimmt für Fahrradgesetz
Mehr als 200.000 Bürger in NRW haben die Volksinitiative „Aufbruch Fahrrad“ unterschrieben. Sie fordern damit einen schnellen Ausbau der Fahrradinfrastruktur bis 2025. ProRad Düren hat die Volksinitiative als Mitglied im Aktionsbündnis unterstützt. Wir sind stolz, durch unser Engagement dazu beigetragen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Infrastruktur, Radverkehrspolitik
Verschlagwortet mit Aufbruch Fahrrad, Fahrradgesetz, Verkehrsetat 2020
Schreib einen Kommentar