Kategorien
Aktion Engagement

Team „ProTest!“ strebt den letzten Platz beim Stadtradeln an

Aufruf zum Mitmachen

Wie schon in den vorangegangenen Jahren ist die Stadt Düren auch in 2020 vom 05. bis zum 25. Juni 2020 bei der Klimakampagne STADTRADELN dabei. Auf der Webseite der Stadt zu dieser Kampagne heißt es:

„Radeln für ein gutes Klima! Leiste auch Du Deinen persönlichen Beitrag zum Klimaschutz und radle mit! Sammle möglichst viele Kilometer für Dein Team und die gesamte Stadt Düren – Egal ob beruflich oder privat – Hauptsache CO2-frei unterwegs! Jeder Kilometer zählt!“.

Auch ProRad war in den letzten Jahren mit einem Team dabei. In diesem Jahr kamen bei der Teamgründung allerdings Zweifel auf. Einige „ProRadler“ waren der Meinung, durch die konsequente Nutzung des Fahrrades als alltägliches Verkehrsmittel bereits einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten, denn alle Teammitglieder

Kategorien
Aktion Engagement Innenstadtring

Vortragsabend: Ergänzung (Update 28.9., in Kursiv)

Hohenzollernstraße-Idee
Hohenzollernstraße – zum Vergrößern anklicken (Verwendung nur mit Quellenhinweis!)

In der Dürener Zeitung/Nachrichten vom 5. September gab es einen Beitrag mit der Überschrift „Die Radoffensive in Düren stockt“. Die Verwaltung reagiert hier auf die Anfragen der CDU und der Ampelkoalition. Daraufhin haben wir a) eine Pressemitteilung an die Zeitung gesendet (leider ohne Berücksichtigung, und b) überlegt, nach dem Impulsvortrag von Thorsten Koska und der anschließenden Diskussion ganz konkrete Ideen für Düren zu präsentieren. Das Ergebnis: Eine eigene Präsentation. Die hier gezeigte Visualierung von der Hohenzollernstraße ist Bestandteil einer Idee für die Innenstadt. Wir werden auch Ideen von Bürgern zeigen, die sich seit der Eröffnung der ProRad-Geschäftsstelle im Januar diesen Jahres mit Fragen oder Anregungen bei uns gemeldet haben.
Wir sind gespannt, wie die Ideen beim Publikum ankommen; dafür ist eine zweite Diskussionsrunde vorgesehen.

Kategorien
Aktion Engagement

Vortragsabend „Aufbruch Fahrrad in Düren!“

Zusammen mit dem Forum Politik – ein parteiunabhängiger Zusammenschluss verschiedener Institutionen und Initiativen – organisiert ProRad am Montag, den 30. September einen Vortragsabend mit Diskussionsforum.

Die August-Klotz-Straße: Beispiel für die Ideenfindung mit Foto-Ansicht

ProRad freut sich sehr darüber, dass Thorsten Koska, Mobilitätsexperte beim Wuppertal Institut, den Vortrag halten wird.

Für die Diskussionsrunde konnte der niederländische Radverkehrsexperte Sjors van Duren gewonnen werden. In diesem Forum werden auch die von uns angefragten Ratsfraktionen der CDU, der SPD und den Grünen vertreten sein, so dass eine lebhafte Diskussion erwartet werden kann.