In den vergangenen beiden Monaten hat ProRad eine Verkehrssimulation des Innenstadtringkonzeptes durchgeführt. Die DN/DZ berichtet darüber. Im nachfolgenden Inhaltsverzeichnis werden in jeweils von hier aus direkt erreichbaren Abschnitten alle Aspekte benannt, die wir hiermit öffentlich machen. Wir freuen uns sehr, dass diese Simulation unsere Vermutungen, aber auch die Erfahrungen (aus anderen Städten) bestätigt: Ein Einbahnstraßenring […]
Suchen: “innenstadtring”
Es gibt 20 Treffer für deine Suche.
Die Dürener Nachrichten/ Dürener Zeitung berichtete am 19.11.2020 ausführlich über das 2019 von ProRad vorgestellte und nun entwickelte Konzept für einen die Dürener City umschließenden Einbahnstraßenring mit begleitendem Zweirichtungsradweg. In dem Artikel wird deutlich, worin ProRad die wesentlichen Vorzüge des Innenstadtringes sieht: Besserer Verkehrsfluss durch weniger Schnittpunkte an den Ampeln Geringerer Platzbedarf eines Zweirichtungsradweges gegenüber […]
Vorbemerkung: Während der Infoveranstaltung (Ankündigung) wurde auf einen sehr sehenswerten Vortrag des Radverkehrsexperten Thiemo Graf hingewiesen, welcher im September 2018 in Aachen gehalten wurde. Der Link zum Vortrag und mehr Infos dazu gibt es auf unserer neuen Seite AVV: Aufbruch/Vorträge/Vision. Infoveranstaltung von ProRad zum Innenstadtring lockt knapp 40 Besucher ins KOMM-Zentrum Einführend wurden an diesem […]
In der Dürener Zeitung wurde am 15.10.2019 über die Idee eines Innenstadtringes berichtet, die ProRad Düren entwickelt und bereits am 30.09.2019 beim „Forum Politik“ der Evangelischen Gemeinde Düren präsentiert hat. Aufgrund des großen Interesses gibt es nun eine weitere Veranstaltung, in deren Rahmen das Thema des Innenstadtringes nochmals aufgegriffen und vertieft wird. Dabei wird auch […]
ADFC Düren Newsletter im Dezember
Liebe Freundinnen und Freunde des Fahrrades zum Jahresende ein etwas längerer Newsletter, wir wünschen allzeit gute und sichere Radfahrt durch Düren und drumherum, auch wenn die Umstände widrig sind, damit ist nicht das aktuelle Wetter gemeint…😉 i.A. mit fahrradfreundlichen Grüßen Jens Veith und nun viel Spass beim Lesen und direkt zum Inhalt: Editorial Die Luftpumpe […]
– zum Abschluss des diesjährigen Stadtradelns – Im KOMM-Kulturzentrum an der Pleußmühle werden im Ausstellungsraum im Erdgeschoss zwei Themenbereiche im Fokus stehen. Herzlich willkommen! Hinweis: Programm und Information ist nunmehr lediglich dokumentiert
Düren schneidet mit Note 4,3 wieder schlecht ab. Platz 92 von 113. Trotz einer Reihe von umgesetzten Maßnahmen der Stadt schneidet Düren im Vergleich zu 2020 unverändert ab. Für uns zeigt das weiterhin, dass der Fokus auf Schutzstreifen auch an vielbefahrenen Straßen weder geeignet ist, den Radverkehrsanteil, noch das subjektive Sicherheitsempfinden von Radfahrenden zu steigern. […]
Schön, dass Sie diese Seite aufgrund unseres Imageflyers anschauen! Und wenn Sie ohne den Flyer hierher gelangt sind: zum Lesen einfach auf das Bild klicken (PDF, 1 MB). Zu der im Flyer verlinkten „Vollversion“desselben wird natürlich auch dargelegt, was in der Kürze des Flyers nicht angesprochen werden kann. Zum kurzen Intro auf der Vorderseite ist […]
Stadtradeln + Team „Critical Mass“
Am 11. Juni fängt für Düren das diesjährige Stadtradeln an. Letztes Jahr haben wir uns in „ProTest-Team“ umbenannt und teilgenommen (siehe Web-Beitrag + Zeitungsartikel 2020). Damit wollten wir dagegen protestieren, dass die Infrastruktur für Radfahrende sich in den letzten Jahren nicht genügend verbessert hat. Nennenswerte CO2-Einsparung wird aber nicht durch eine dreiwöchige Aktion erreicht, sondern […]
Am 30. September 2019 haben wir im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Forum Politik“ zum ersten Mal unser Konzept für einen Ring aus Einbahnstraßen mit begleitendem Zweirichtungsradweg rund um die Dürener Innenstadt vorgestellt. Seitdem haben wir viele Gespräche geführt, umfassend recherchiert und das Konzept aufgrund der gewonnenen Erkenntnisse nach und nach optimiert und vervollständigt. Das Ergebnis kann […]