-
Spenden?
Geschäftsstelle
-
Neue Beiträge
Neue Kommentare
- Richard Schall bei Kummerkasten
- prorad bei Ein Innenstadtring für Düren? => Infoveranstaltung am 31.10.
- Horst Dieter Schumacher bei Vortragsabend: Bilderstrecke
- Harald Spieß bei Vortragsabend: Bilderstrecke
- Rob Maris bei Vortragsabend: Bilderstrecke
Kategorien
Archiv des Autors: prorad
Verkauf „Abstandswesten“ in der neuen Geschäftsstelle
ProRad hat zwecks besserer Kommunikationsmöglichkeiten auch mit Bürgerinnen und Bürgern eine Geschäftsstelle im DGB Gewerkschaftshaus in der Kämergasse 27 eröffnet. Die Geschäftsstelle ist in den Büroräumen eines Ingenieurbüros untergebracht. Die Geschäftsstelle ist i.d.R. an Werktagen zu den üblichen Bürozeiten besetzt. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Winterdienst für Radwege in Düren
Seit rund Anfang Dezember haben die Dürener Servicebetriebe (DSB) einige Radwege in Düren im Winterdienst aufgenommen. Es dürfte den Radfahrern auf diesen Radwegen bestimmt nicht entgangen sein, dass hin und wieder gestreut wurde. Zum Einsatz gekommen ist dabei eine Maschine, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Leitfaden Radverkehrsanlagen
Nach einer gründlichen Vorbereitung präsentiert ProRad das dritte Positionspapier seit Oktober 2017. Schwerpunkt ist diesmal die ProRad-Sicht auf zeitgemäße und sichere Radverkehrsinfrastruktur für Düren, und zwar mit Blick auf die Bedürfnisse aller Radfahrenden (und die, die bisher kaum in die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
B56n Südlicher Teil eröffnet
13 Millionen Euro hat der südliche Teil der B56n gekostet, der jetzt eröffnet wurde. Man erhofft sich von der Umgehung eine signifikante Entlastung der, durch die Stadt führenden, Bundesstraße B56. Für Radfahrer ist die B56n jedoch in erster Linie eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
2 Kommentare
Was bewegt Radfahrer in Düren?
Diese Frage hat sich ProRad Düren gestellt und den vom Seniorenrat der Stadt Düren ausgerufenen Mobilitätstag am 28.06.2018 zum Anlass genommen, mit Radfahrern in’s Gespräch zu kommen. Mit einem eigens für den Mobilitätstag entwickelten Fragebogen hat sich ProRad an Rad … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Volksentscheid NRW!
25 Prozent bis 2025. Radverkehrsanteil. Momentan beträgt der Anteil des Radverkehres in NRW rund 8-12 % (Münster etwa liegt bereits über 25 %). Eine mutige Zielsetzung. Aber die Zeit ist reif, wie man sagt. Am 16. Juni war es soweit: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
1 Kommentar
50. Critical Mass in Düren
Düren, 08.06.2018 – auf dem Marktplatz treffen immer mehr Radfahrer ein, eine bunte Menschenansammlung entsteht. Mit Fahnen und Luftballons geschmückte Fahrräder füllen alsbald den Platz an der Ecke zur Kölnstraße. Ein Radler ist mit einem „Soundbike“ angereist – das ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Problembereich Post-Fußgängerzone
Die Stadt ist im Augenblick dabei, die Situation für Radfahrende zu verbessern. Pro Rad hatte im Februar in einem Papier einen mangelhaften Zustand für Radfahrende gemeldet. Pro Rad freut sich, dass die Stadt die Probleme erkannt hat, und gerade eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Preisverleihung Schulwettbewerb
Die bundesweit tätige Initiative AKTIONfahrRAD ist angetreten, um Kinder und Jugendliche schon frühzeitig und nachhaltig aufs Rad zu bringen. Mit dem Wettbewerb fahrradfreundlichste Schule wird auf Bundesebene für das Thema Fahrrad in der Schule geworben. ProRad hat erstmalig eine eigene … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
1 Kommentar
Schrotträder am Bahnhof Düren
Ende Februar ist ProRad mit einer Pressemeldung zu den vielen Schrotträdern an der Nordseite des Bahnhofes (am Tunnelausgang) an die Presse gegangen, und am 28.2. veröffentlichte die Dürener Zeitung (und Dürener Nachrichten) einen ausführlichen Beitrag. Bereits Tags darauf wurde der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
2 Kommentare