-
Seite durchsuchen
Radinfrastruktur Düren
Geschäftsstelle
Newsletter
Spenden?
Kategorien
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Andrej bei Kummerkasten
- Jens Veith bei ADFC Fahrradklima-Test startet wieder!
- Peter Janssen bei Tanja Malchow verlässt ProRad
- Peter Janssen bei Ruruferradweg wird saniert
- Rob bei Nideggen: Radfreigabe Dürener Tor
Monatsarchive: September 2020
B56n Arnoldsweilerweg: Teilerfolg für mehr Sicherheit
Die Dürener Zeitung/Nachrichten berichtet über unsere Forderung nach außerplanmäßigen Verbesserungen an der fast fertig gebauten Unterführung. Das Bild links zeigt den Stand von Anfang August. Da sah es noch danach aus, dass die Einfahrt an der Nordseite in Ordnung wäre. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
2 Kommentare
Geburtstag: ProRad wurde 5 Jahre alt
ProRad hat am ersten Septemberwochenende das fünfjährige Bestehen gefeiert. Wir haben Den Bosch besucht – eine niederländische Stadt, die 2011 die Auszeichnung „Fahrradstadt des Jahres“ bekam. Von hinten: Rob Maris, Jens Veith, Elmar Farber, Imke Grenzdörffer, Tanja Malchow und Helmut … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
2 Kommentare
Bürgermeisteranwärter: Auswertung der Fragebögen
Mut für „ganz neue Wege“ und klare Absagen an „Schutzstreifen“ Die Auswertung der Fragebögen ist abgeschlossen PDF: PC/Druckversion, Pad/Smartphone-Version Im Vorfeld der Kommunalwahlen hat ProRad die Bürgermeisterkandidaten und -Kandidatin angeschrieben und darum gebeten, einen Fragebogen auszufüllen, der sich – wie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Radverkehrskonzept: Innenstadt + Radialen
Endlich ist es soweit. Die lange angekündigte Verschriftlichung unseres Innenstadtringkonzeptes ist fertig (Oktober 2019: „in Kürze verschriftlicht“). Aber das ist nicht alles: Das Gleiche trifft auf sogenannte Radialverbindungen zu. Hiermit werden zwei wesentliche Elemente eines Radverkehrskonzeptes für Düren vorgestellt! Bereits … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
6 Kommentare