Aufbruch Fahrrad in Düren!
Forum Politik und ProRad blicken auf einen gelungenen Vortragsabend mit anregenden Vorträgen und guter Diskussion zurück.
Nebenstehend sieht man die erste Folie des ProRad-Vortrages.
Im Nachfolgenden verschaffen zwölf weitere Bilder einen Eindruck des Abends.
Vortrag Thorsten Koska

Warum stockt der Ausbau von Radinfrastruktur ?
Erste Diskussionsrunde – Moderation Sascha Kuhlmann

v.l. Verena Schloemer (Grüne), Dagmar Nietan (SPD) , Hermann Josef Geuenich (CDU), Thorsten Koska, Sjors van Duren, Rob Maris (ProRad)
Vortrag Rob Maris
(hier: Thema Schulverkehr)

Beispiel Hohenzollernstraße: Auf dem Innenstadtring fließt der Kfz-Verkehr nur in eine Richtung – die Begründungen – im Vortrag erläutert – werden in Kürze verschriftlicht
Einige von ProRad stellen sich vor

v.l. Helmut Stahl, Horst u. Tanja Malchow, Jens Veith, Rob Maris und Georg Schmitz
Zweite Diskussionsrunde
Hallo. Ich schließe mich der Ausführung von Harald Spieß an. Einbahnstraßen mit Priorität „Ausfahrt „ aus der Stadt, LKW Verbot und 30 km/h.
Nur so kann’s gehen und besser werden.
Das würde für Lebensqualität sorgen.
Vorschlag: Innenstadtring ……. meine Unterstützung
und ich gehe noch weiter:
1. Viele Straßen müßten Einbahnstraßen werden.
2. In der ganzen Stadt maximal 30 km/h.
3. LKW Verkehr über 7,5 Tonnen verboten.( nur Anlieger)
Anmerkung: Es gibt schon Städte,die das so praktiziern und der
LKW Verkehr ist um 75% zurück gegangen.
Gibt’s noch Links zu den Vorträgen?
Es gibt Aufnahmen, aber es wird noch an der Tonqualität bzw. Verständlichkeit (Nachhall) gearbeitet. Hoffentlich wird es zu einer Veröffentlichung ausreichen…