-
Seite durchsuchen
Radinfrastruktur Düren
Geschäftsstelle
Newsletter
Spenden?
-
Neueste Beiträge
- Düren enttäuscht beim ADFC Fahrradklima-Test 2020
- Radvorrangroutenkonzept: „Die Wünsche der Bürger ernst nehmen!“
- Verbandsbeteiligung beim Strukturwandel Rheinisches Revier? So vielversprechend wie es klingt?
- Prorad Rückblick 2020
- Innenstadtring – Read the fucking manual!
- Der Videobeweis – die Überleitung des Radweges an der Aachener Straße ist gefährlich!
- Wie findet ihr Radfahren in Düren?
Neueste Kommentare
- Michael Obst bei B56n Arnoldsweilerweg: Teilerfolg für mehr Sicherheit
- Rob Maris bei Radverkehrskonzept: Innenstadt + Radialen
- Michel Voss bei Radverkehrskonzept: Innenstadt + Radialen
- Michel Voss bei Radvorrangroutenkonzept: „Die Wünsche der Bürger ernst nehmen!“
- Rob Maris bei Düren enttäuscht beim ADFC Fahrradklima-Test 2020
Kategorien
Monatsarchive: Juni 2018
Volksentscheid NRW!
25 Prozent bis 2025. Radverkehrsanteil. Momentan beträgt der Anteil des Radverkehres in NRW rund 8-12 % (Münster etwa liegt bereits über 25 %). Eine mutige Zielsetzung. Aber die Zeit ist reif, wie man sagt. Am 16. Juni war es soweit: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
1 Kommentar
50. Critical Mass in Düren
Düren, 08.06.2018 – auf dem Marktplatz treffen immer mehr Radfahrer ein, eine bunte Menschenansammlung entsteht. Mit Fahnen und Luftballons geschmückte Fahrräder füllen alsbald den Platz an der Ecke zur Kölnstraße. Ein Radler ist mit einem „Soundbike“ angereist – das ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar