-
Seite durchsuchen
Radinfrastruktur Düren
Geschäftsstelle
Newsletter
Spenden?
-
Neueste Beiträge
- Verbandsbeteiligung beim Strukturwandel Rheinisches Revier? So vielversprechend wie es klingt?
- Prorad Rückblick 2020
- Innenstadtring – Read the fucking manual!
- Der Videobeweis – die Überleitung des Radweges an der Aachener Straße ist gefährlich!
- Wie findet ihr Radfahren in Düren?
- Erzählt mir doch nicht, dasset nich jeht!
- B56n Arnoldsweilerweg: Teilerfolg für mehr Sicherheit
Neueste Kommentare
Kategorien
Suchergebnisse für: b56n
B56n Arnoldsweilerweg: Teilerfolg für mehr Sicherheit
Die Dürener Zeitung/Nachrichten berichtet über unsere Forderung nach außerplanmäßigen Verbesserungen an der fast fertig gebauten Unterführung. Das Bild links zeigt den Stand von Anfang August. Da sah es noch danach aus, dass die Einfahrt an der Nordseite in Ordnung wäre. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Neues zur B56n/Radroute Girbelsrath
Ein ProRad-Mitglied hat während des Sommerurlaubes auf Rügen eine Fahrradtunnellösung gesehen die genauso wie sie ist 1:1 auf die B56n angewendet werden könnte, weil es auch in jener Situation eine Bahnstrecke ca. 30 m parallel zur dortigen Bundesstraße gibt. Es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
3 Kommentare
B56n: Offener Brief an Verkehrsminister Wüst
Am 8. Juni per E-Mail versendet: Sehr geehrter Herr Minister Wüst, wir sind enttäuscht, dass wir auf unsere Schreiben vom 11. September 2019, 10. Februar 2020 und die anhängende Mail vom 08. Mai 2020 bisher keine Antwort von Ihnen bekommen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
2 Kommentare
Aktuelles zur B56n-Saga
ProRad hat erneut versucht, Unterstützung für mögliche Korrekturen zu erhalten, die durch Versäumnisse bei der Planung der B56n dringend erforderlich sind. Mit einem Appell haben wir uns an die Fraktionen des Stadtrates und des Kreistages und weitere Akteure gewandt und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Zur Situation an der B56n und deren Folgen für den Radverkehr
Rob Maris tritt in den Sitzstreik! Ein Thema, das unsere Bürgerinitiative im vergangenen Jahr immer wieder beschäftigt hat, ist die Situation, die Radfahrer an der neu gebauten B56n vorfinden. An vielen Stellen entlang der neuen Dürener Ostumgehung wird deutlich, dass … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
1 Kommentar
Fehlplanung eines Tunnels unter der B56n
Arnoldsweilerweg ProRad hatte am 17. Juni bei einem Ortstermin mit einem Vertreter von Straßen.NRW die Gelegenheit gehabt, Schwachstellen bei der Radfreundlichkeit des Arnoldsweilerweges anzusprechen. Es wird einige Verbesserungen im Bereich des Heerweges geben, aber der geplante Entwurf eines Tunnels unter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
B56n Südlicher Teil eröffnet
13 Millionen Euro hat der südliche Teil der B56n gekostet, der jetzt eröffnet wurde. Man erhofft sich von der Umgehung eine signifikante Entlastung der, durch die Stadt führenden, Bundesstraße B56. Für Radfahrer ist die B56n jedoch in erster Linie eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
2 Kommentare
Prorad Rückblick 2020
Ein für ProRad ziemlich erfolgreiches Jahr geht zu Ende. Es sind zwar nicht viele Erfolgsmeldungen, aber weil wir in den bisherigen Jahren deutlich weniger erreicht hatten, gibt es trotzdem Gründe, uns über 2020 zu freuen, zumal Corona einige Vorhaben beeinträchtigte. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Erzählt mir doch nicht, dasset nich jeht!
Der Landesbetrieb Straßen.NRW sucht Möglichmacher. Leider haben wir diesen Grafik-Entwurf nicht als Foto aus dem Alltag. Aber aus dem Alltag habe ich von dieser neuen Redewendung erfahren! Vor wenigen Tagen stand morgens ein kleines orangenes Fahrzeug von Straßen.NRW mitten auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Alle reden über die Dürener Nordumgehung
Seit einigen Wochen gibt es mehrere Zeitungsberichte zu diesem Thema, angefangen bei der Vorstellung des CDU-Wahlprogrammes, woraufhin eine Diskussion zwischen verschiedenen Dürener Parteien entbrannte. Auch das stand groß in der Zeitung. Es sieht danach aus, dass die B399n zu einem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar