-
Seite durchsuchen
Radinfrastruktur Düren
Geschäftsstelle
Newsletter
Spenden?
-
Neueste Beiträge
- Verbandsbeteiligung beim Strukturwandel Rheinisches Revier? So vielversprechend wie es klingt?
- Prorad Rückblick 2020
- Innenstadtring – Read the fucking manual!
- Der Videobeweis – die Überleitung des Radweges an der Aachener Straße ist gefährlich!
- Wie findet ihr Radfahren in Düren?
- Erzählt mir doch nicht, dasset nich jeht!
- B56n Arnoldsweilerweg: Teilerfolg für mehr Sicherheit
Neueste Kommentare
Kategorien
Monatsarchive: Juni 2019
Fehlplanung eines Tunnels unter der B56n
Arnoldsweilerweg ProRad hatte am 17. Juni bei einem Ortstermin mit einem Vertreter von Straßen.NRW die Gelegenheit gehabt, Schwachstellen bei der Radfreundlichkeit des Arnoldsweilerweges anzusprechen. Es wird einige Verbesserungen im Bereich des Heerweges geben, aber der geplante Entwurf eines Tunnels unter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Aachener Straße nach dem tödlichen Unfall
ProRad hat eine Stellungnahme zu einer Beschlussvorlage für die Sitzung des Verkehrs- und Bauausschusses der Stadt Düren erarbeitet. Grund ist, dass ein Antrag einer Ratsfraktion vorliegt, welcher vorsieht, dass ein Radweg statt Schutzstreifen an der Aachener Straße realisiert wird. Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
50 Mio. für Radinfrastruktur statt vierspuriger Ausbau B56
ProRad begrüßt es, dass die Pläne, eine gute Radverbindung zwischen Düren und Jülich herzustellen, konkret zu werden scheinen – auch wenn aus dem ursprünglich geplanten Radschnellweg nun eine Radvorrangroute geworden ist. Dass die Route asphaltiert ausgeführt wird, werden Radfahrer zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar