-
Seite durchsuchen
Radinfrastruktur Düren
Geschäftsstelle
Newsletter
Spenden?
-
Neueste Beiträge
- Eröffnung B56n
- Düren enttäuscht beim ADFC Fahrradklima-Test 2020
- Radvorrangroutenkonzept: „Die Wünsche der Bürger ernst nehmen!“
- Verbandsbeteiligung beim Strukturwandel Rheinisches Revier? So vielversprechend wie es klingt?
- Prorad Rückblick 2020
- Innenstadtring – Read the fucking manual!
- Der Videobeweis – die Überleitung des Radweges an der Aachener Straße ist gefährlich!
Neueste Kommentare
- Michael Obst bei B56n Arnoldsweilerweg: Teilerfolg für mehr Sicherheit
- Rob Maris bei Radverkehrskonzept: Innenstadt + Radialen
- Michel Voss bei Radverkehrskonzept: Innenstadt + Radialen
- Michel Voss bei Radvorrangroutenkonzept: „Die Wünsche der Bürger ernst nehmen!“
- Rob Maris bei Düren enttäuscht beim ADFC Fahrradklima-Test 2020
Kategorien
Monatsarchive: Februar 2018
Neue Aktion: Sammeln von Ideen!
ProRad startet eine neue Aktion. Wir sammeln Ideen, wie man die Fahrradfreundlichkeit in der Stadt deutlich verbessern kann. Ein direkter Anlass ist die gewachsene Erkenntnis, dass viel dafür spricht, dass Radwege Schutzstreifen vorzuziehen sind, zumindest bei stärker befahrenen Straßen. Nur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
2 Kommentare
Schnee in Düren
In Düren gibt es diese Tage Schnee. Was dabei auffällt: die Straßen sind in Ordnung; die Radwege jedoch nicht, wie das nebenstehende Bild exemplarisch belegt. Dabei war die Lage am Vorabend schlimmer. Im Gegensatz dazu Kreuzau. Die Kommune hat im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
1 Kommentar